Neues Escape Game zum Thema Lebensmittelverschwendung
Rätseln für die Klimarettung

© Anna Munkler
74,5 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr weg. Ganz schön viel, wie die Teilnehmerinnen an einer Veranstaltung im Rahmen der Bayerischen Ernährungstage 2025 am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten anschaulich erleben konnten: Sie durften eine Mülltonne mit Nudeln, Mehl, Gemüse, Obst und Getränken füllen, bis dieses Gewicht erreicht war. Studierende der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung hatten ihnen diese Aufgabe gestellt – als Einstieg in das komplexe Thema Lebensmittelverschwendung und in ein Escape Game, das sie vorstellen wollten.
Die Mülltonne war mehr als voll, die Anwesenden erstaunt. Lebensmittelverschwendung ist ein großes Thema, das uns alle angeht. Denn es betrifft nicht nur unsere Geldbeutel, sondern auch Ressourcen wie Ackerflächen, Wasser, Energie und Arbeitskraft. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, hat das Kompetenzzentrum für Ernährung an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft ein Spiel entwickelt, das die Studierenden Verena Lechleiter, Andrea Ücker und Corinna Buhmann den Allgäuer Multiplikatorinnen vorstellten.
Bayerische Ernährungsstrategie vorgestellt
Multiplikatorinnen testeten das Spiel
Weitere Informationen zum Escape Game - Kompetenzzentrum für Ernährung